Bei der LIFE-Auftaktsitzung im Zehntstadel in Leipheim.

Projektpartner

Am INADAR-Projekt sind drei Partner beteiligt: Die LEW Wasserkraft GmbH koordiniert alle Aktivitäten und leitet den Bau der Pilotstrecken. Die Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Wasserbau ist für die wissenschaftliche Begleitung des Projekts verantwortlich und VGB PowerTech e.V. sorgt für eine EU-weite Verbreitung der Projektergebnisse. Die Obere Donaukraftwerke AG (ODK) ist Finanzierungspartner des Projekts.
 
lewlogo2
Projektpartner VGB
Projektpartner-Uni-Insbruck

LEW Wasserkraft GmbH Schaezlerstraße 3 86150 Augsburg

VGB Powertech e.V. Deilbachtal 173 D-45257 Essen

Universität Innsbruck Arbeitsbereich Wasserbau Technikerstraße 13 A-6020 Innsbruck

Monitoring Partner

title_logo_az
Tum_logo
Aueninstitut Neuburg Schloss Grünau                     D-86633 Neuburg an der Donau
Technische Universität München Lehrstuhl für Grundbau Arcisstraße 21  D-80333 München

Finanzierungspartner

 
LogoODK_NEUpfad
Obere Donau Kraftwerke AG (ODK) Blutenburgstraße 20 D-80636 München

Projektunterstützer

Projektunterstuetzer

Projekt-Team

Team_gesamt
von links nach rechts: Herr Klocke (Projektleiter), Herr Blaß, Herr Eser, Herr Kipp (Projektkoordinator), Herr Weissenburger, Herr Mayer (NEEMO), Frau Dr. Brinkmeier, Herr Prof. Aufleger.